Magnettafel / Haftgrund "White Edition" - super flach - ideal für Van, Camper, Wohnmobil und Wohnwagen uvm.

€39,00
SKU: 790-40x40

Produkt- und Sicherheitsinformationen (GPSR) 

Unsere Magnettafeln in der "White Edition" eignen sich nicht nur ideal für Campervans, Wohnwagen und Co., sondern können auch problemlos im Haus, Büro oder in der Werkstatt platziert werden. 

Wir verwenden unsere bewährten Magnettafeln und pulverbeschichten diese zusätzlich in RAL 9010 Weiß matt mit Struktur. Dadurch entstehen äußerst stabile Platten, die inklusive der rückseitigen Klebebefestigung eine Gesamtdicke von nur 2 mm aufweisen – superflach und platzsparend!

Auf der Rückseite sind die Magnettafeln mit Nanoklebepads versehen, sodass sie sich einfach installieren und später spurlos entfernen lassen. Sie eignen sich auch ideal für andere magnetische Gegenstände, beispielsweise Silwy Gläser, unsere Magnethaken oder Ablagen.

Erhältliche Größen (Maß A x Maß B):

  • 4,5 cm x 4,5 cm (2 Stück, Klebekraft je 1,5 kg)
  • Rund Ø 4,5 cm (2 Stück, Klebekraft je 1 kg)
  • 20 cm x 7 cm (Klebekraft 4 kg)
  • 30 cm x 7 cm (Klebekraft 6 kg)
  • 40 cm x 7 cm (Klebekraft 8 kg)
  • 30 cm x 30 cm (Klebekraft 12 kg)
  • 30 cm x 40 cm (Klebekraft 13,5 kg)
  • 40 cm x 40 cm (Klebekraft 15 kg)
  • 20 cm x 20 cm (Klebekraft 8 kg)
  • 20 cm x 30 cm (Klebekraft 10 kg)
  • 20 cm x 40 cm (Klebekraft 12 kg)

Lieferumfang:
Je nach Wahl erhalten Sie die Magnettafel in der gewünschten Größe inklusive Nanoklebepads.

Wichtige Hinweise zur Montage und Verarbeitung:

  • Der Untergrund muss vor dem Anbringen sauber sowie fett- und seifenfrei sein. Bitte beachten Sie hierzu die beigelegte Montageanleitung!
  • Aufgrund der Handarbeit können trotz sorgfältiger Verarbeitung Spuren oder Kratzer auf dem Metall auftreten.
  • Die Tafeln können je nach Größe eine leichte Wölbung aufweisen – eine flache Montage ist jedoch problemlos möglich.
  • Durch die weichere magnetische Eigenschaft des Edelstahls können Gebrauchsspuren leichter entstehen.
  • Bei starker Umgebungshitze können die Nanoklebepads weich werden und sich vom Untergrund ablösen.
  • Die Form und Anzahl der Pads kann je nach Verfügbarkeit unseres Klebepad-Zulieferers 3M variieren.
  • Magnettafel ohne Magnetkraft? Richtig, unsere Magnettafeln sind ein Haftgrund für Magneten. Sprich du kannst an der Tafel einzelne Magneten oder unsere Artikel die mit Magneten bestückst sind befestigen. Die Platte selbst ist KEIN Magnet!

Wichtig:
Bitte beachten Sie, dass eine Pulverbeschichtung ohne Massepunkt nicht möglich ist. Daher enthalten die Magnettafeln diverse Löcher bzw. Bereiche, an denen ein Punkt "blank" bleibt und keine Pulverbeschichtung aufweist. Diese Punkte und Löcher sind unvermeidlich – siehe dazu auch das beiliegende Bild.

 


Demontage der Magnettafeln:

  1. Erwärmen:
    Erwärmen Sie die Magnettafel mit einem Föhn (bitte berücksichtigen Sie dabei die Wärmeverträglichkeit des Untergrunds).

  2. Lösen:
    Beginnen Sie an einer Ecke und lösen Sie die Magnettafel langsam – ein Kunststoffwerkzeug kann hierbei hilfreich sein.

  3. Abziehen:
    Ziehen Sie die Tafel äußerst langsam von der Wand ab (achten Sie darauf, nicht zu ruckartig vorzugehen, um ein Verbiegen des Materials zu vermeiden).

  4. Neuaufbau:
    Bestücken Sie die Magnettafel vor einer erneuten Montage mit frischen Nanoklebepads (diese finden Sie in unserem Shop unter Zubehör) und beachten Sie dabei die Montagehinweise. 

---------------

Weitere Hinweise zur Montage und Demontage finden Sie in unserem Infovideo.

Klebekraft:

  • Die Auslegung der Klebekraft unserer Nanoklebepads war ein Spagat zwischen starker Haftung und der Möglichkeit, die Klebepads später wieder spurlos abzunehmen. Zusätzlich mussten wir ein Klebepad finden, das sowohl mit Metall, Aluminium, Holz, Furnier, Kunststoffen als auch Glas eine Klebeverbindung eingeht.
  • Da wir sämtliche Schaumklebebänder, besonders die speziellen KFZ-Klebebänder und auch andere Acrylat-Klebepads wirklich ausgiebig getestet haben, wissen wir, dass diese 3M VHB Nanoklebepads die besten sind. Daher haben wir bereits über 500.000 Artikel damit ausgestattet (Stand 01/2024).
  • Bitte beachte: Der Untergrund sollte flach und eben sein. Strukturierte Untergründe verringern die Klebekraft der Nanopads erheblich, da die Pads dann nur auf den Erhebungen haften und nicht in den Vertiefungen. Im Zusammenspiel mit Wärme und Gewichtsbelastung auf die Platten kann es bei strukturierten Untergründen zu einem schnelleren Ablösen kommen!
  • Es kann im Hochsommer bei extremer Hitze dazu kommen, dass sich die Pads lösen. Auch Umgebungseinflüsse, wie tagsüber große Wärme im Wohnmobil und nachts starke Kälte, können ein Faktor für das Ablösen der Klebung sein. Bei unter 0,1 % der Klebungen unserer Kunden kommt dies vor.
  • Je nach Ausbauer gibt es mittlerweile viele verschiedene Beschichtungen und Versiegelungen, die ebenfalls einen Einfluss auf die Klebekraft haben können.
  • Bitte beachtet die beigelegte Karte mit den Montagehinweisen und reinigt die Fläche vor dem Anbringen gründlich mit den beigefügten Isopropanoltüchern. Ein wichtiger Faktor für eine erfolgreiche Klebung ist ebenso, ob wirklich 24 Stunden mit dem Belasten der Klebung gewartet wurde!
  • Der Kleber hat nur bei der ersten Klebung seine maximale Klebekraft. Ein erneutes Ankleben kann kurzfristig halten, ist aber langfristig nie so belastbar wie eine "frische" Klebung mit neuen Nanoklebepads. Daher überlege dir vorher genau wo du die Metalltafeln platzieren willst. Die Position sollte auch so gewählt werden, dass, falls sich die Nanoklebepads mal lösen sollten, keine Schäden an Mensch und Mobiliar entstehen können. Plätze wie direkt über dem Gasherd oder im Kopfbereich am Bett sollten nach Möglichkeit vermieden werden.
  • Sollte bei dir ein Nanoklebepad einmal nicht gehalten haben, kontaktiere uns gerne und schicke uns auch Bilder von der Einbausituation. Wir finden sicherlich gemeinsam eine Lösung und können so am besten helfen.