Spannregal3000 - Ablage mit Spanngummis, Gewürzablage / Bücherablage magnetisch oder schrauben
Wahlweise gibts diese mit rückseitig montierten Magneten (ø43mm/ø22mm) und Magnetstreifen mit Nanoklebepads (auch als ideales Zubehör für unsere Magnettafeln).
Alternativ könnt Ihr die Ablagen auch ohne Magneten bestellen und an einem Wunschort festschrauben oder mit unseren separat erhältlichen Nanoklebepads befestigen.
Maße:
Größe M: ca. 32cm breit, 5cm (4,2cm ohne Magnet) tief und 7,5cm hoch. Mit 2 Stück der ø43mm Magneten und 1 schwarzen Metallstreifen 27x5cm mit rückseitigem Nanoklebepad. Belastbar bis 3kg
Größe L: ca. 32cm breit, 5cm (4,2cm ohne Magnet) tief und 15cm hoch. Mit 2 Stück der ø43mm und 2 Stück der ø22mm Magneten und 2 schwarzen Metallstreifen 27x5cm mit rückseitigem Nanoklebepad. Belastbar bis 5kg.
Größe XL: ca. 37cm breit, 6,8cm (5,8cm ohne Magnet) tief und 6cm hoch. Mit 2 Stück der ø43mm Magneten und 1 schwarzen Metallstreifen 27x5cm mit rückseitigem Nanoklebepad. Diese Ablage ist teilweise Innen zusätzlich mit Filz versehen. Belastbar bis 3kg
Die maximale Belastung ist ausreichend für diverse Gewürzdosen, Spülmittelflasche, Zeitschriften, Bücher oder oder oder... Hinzu ist die Ablage mit Gummischnüren versehen um während der Fahrt Gegenstände zu sichern und klappern zu verhindern.
Ohne die Metallstreifen könnt Ihr die Ablage an jeder metallischen/magnetischen Oberfläche platzieren, wie zum Beispiel unseren diversen Magnetwänden oder im Stand auch draußen am Camper (Metallkarosserie).
Hinweise:
- Vermeiden Sie, dass Finger oder Haut zwischen den Magnet und die Metalloberfläche gelangt und somit durch die anziehenden Kräfte eingequetscht werden. KEIN KINDERSPIELZEUG!
- Vermeiden Sie, dass Magnete zusammenprallen oder zu schnell an die Metalloberfläche knallen, da Magnete splittern können und somit scharfkantige Teile entstehen können.
- Starke Magnetfelder können elektronische Geräte beeinflussen oder beschädigen. Besonders zu beachten für: Herzschrittmacher, implantierte Defibrillatoren, Festplatten, Kredit- und EC-Karten, Hörgeräte und Lautsprecher.
- Ab 80°C können Magnete dauerhaft Ihre Haftkraft verlieren. Daher prüfen Sie zuerst wie stark erhitzt Ihre Karosserie ist.